Wir setzen für Sie um

Brandmeldeanlage nach DIN 14675
Gerne planen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre neue, oder die Sanierung Ihrer vorhandenen Brandmeldeanlage nach den neuesten Vorschriften. Gerade in unserem Kerngeschäft, den sozialen Einrichtungen, können wir mit dem Notifier System viele branchenübliche Alarmierungsarten realisieren, die viele unserer Wettbewerber mit Ihren Systemen nicht umsetzen können. Die Alarmierung im Brandfall erfolgt in sozialen Einrichtungen als stiller Alarm über die DECT-Anlage des Hauses. Störungen werden mit exakten Informationen über die Art und den Umfang der Störung direkt auf das Mobiltelefon (Notdiensttelefon) der Pflege und der Haustechnik geleitet. Alle Meldungen und Informationen sowie die Aktionen der Verantwortlichen werden exakt und nicht manipulierbar dokumentiert.
Das Pflegepersonal kann sich im Brandalarmfall sofort auf dem Weg zum Brandort begeben und die Erkundungszeit bequem vom DECT Telefon einleiten. Selbstverständlich kann über das DECT Gerät auch ein Fehlalarm gemeldet und damit die Alarmierung zur Feuerwehr beendet werden.

Rauchmeldeanlage nach DIN 14676
Es muss nicht immer eine Brandmeldeanlage sein, die mitunter sehr hohe laufende Kosten aufgrund der vorgeschriebenen Wartungen und Inspektionen verursacht. Wenn keine behördlichen Auflagen für eine Brandmeldeanlage existieren, kann auch eine funkvernetzte Rauchmeldeanlage das richtige System für Sie sein. Gerade in kleineren Beherbergungsstätten oder bei sozialen Einrichtungen, z.B. im betreuten Wohnen, ist oft eine Rauchmeldeanlage ausreichend.
Funkrauchmelder über Hausnotrufgeräte
Viele Betreiber von betreuten Wohneinrichtungen haben für ihre Mietwohnungen keine Auflagen für eine Brandmeldeanlage und setzten, nach der jeweils geltenden Landesbauverordnung, einfache Rauchmelder ein. Der große Nachteil dieser Lösung ist, dass Brände nur in der Wohnung selbst akustisch alarmiert werden. Unsere Kunden setzten in den Wohnungen Hausnotrufgeräte mit Funkrauchmeldern ein. Ein Funkrauchmelder wird ständig vom Hausnotrufgerät überwacht, Störungen werden gemeldet und im Brandfall kann sofort eine gezielte Alarmierung erfolgen.